Ein aufregendes und ereignisreiches Padel-Jahr 2024 liegt hinter uns. Wir haben hier im Blog über die wichtigsten Ereignisse berichtet und sind stolz darauf mit unserem Sortiment bei Padel-Point einen wichtigen Beitrag zur einmaligen Erfolgsgeschichte dieses aufstrebenden Sports zu leisten. Die besinnliche Zeit des Jahreswechsels ist der perfekte Moment für einen kurzen Rückblick. Hier also ein paar Meilensteine des Padel-Jahres mit Blick auf die internationale Szene wie auf das Geschehen in Deutschland.
Die Padel-Saison 2024 war geprägt von zahlreichen hochrangig besetzten Turnieren des Weltverbandes FIP sowie der Profiliga Premier Padel. Hier ein paar der herausragenden Events mit internationaler TV-Präsenz.
Premier Padel Turniere:
- Riyadh P1 (Februar 2024): Dieses Turnier markierte den Auftakt der Saison und war das erste Elite-Padel-Turnier in Saudi-Arabien. Es zog die weltbesten Spieler an und bot spannende Matches in der Padel Rush Arena in Riad. Wir haben das Turnier angekündigt.
- Ooredoo Qatar Major (März 2024): In Doha fand das erste Major-Turnier der Saison statt, bei dem die Elite des Padel-Sports um wertvolle Ranglistenpunkte und ein beträchtliches Preisgeld kämpfte. Schon hier zeigten Arturo Coello und Augustin Tapia, dass sie in der 29024er Saison Großartiges vorhaben.
- Greenweez Paris Major (September/Oktober 2024): Auf dem legendären Court Philippe Chatrier in Paris verteidigten Arturo Coello und Agustín Tapia erfolgreich ihren Titel und sicherten sich ihren zehnten Saisonsieg. Im Damenfinale triumphierten Ari Sánchez und Paula Josemaría und festigten ihre Dominanz in der Saison. Auch darüber haben wir ausführlich berichtet.– Milano Premier Padel P1 (Dezember 2024): In der Allianz Cloud von Mailand zeigte die Padel-Elite beim vorletzten Stopp der Saison spektakuläre Ballwechsel und lieferte sich hochkarätige Duelle vor dem großen Finale in Barcelona.Aber noch viel wichtiger: In Mailand gab die Weltikone des Padel-Sports Fernado Belasteguin seine letzte Vorstellung und beendete eine absolute Ausnahme-Karriere.
- Derzeit laufen die Premier Padel Finals in Barcelona. Das Saisonfinale im Palau Sant Jordi in Barcelona bringt die 16 besten Spielerinnen und Spieler der Saison zusammen und läuft noch bis zum kommenden Sonntag. Hier geht’s direkt zum Spielplan und zum Live-Streaming.
Erneut kräftiges Wachstum für den Padel-Sport:
Padel verzeichnete 2024 ein beeindruckendes globales Wachstum. Wie die Financial Times berichtete, stieg die Anzahl der Spieler auf schätzungsweise 30 Millionen weltweit, wobei Spanien eine besondere Vorreiterrolle einnimmt. Prominente Persönlichkeiten wie die Prinzessin von Wales, Stormzy und Andy Murray trugen zur Popularität des Sports bei. Die Anzahl der Padel-Plätze weltweit überschritt die Marke von 60.000 in 130 Ländern, was das Interesse großer Marken wie Adidas und Nike weckte.
Prominente Beteiligungen
Die Attraktivität des Padel-Sports zog auch Sportstars aus anderen Disziplinen an. Formel-1-Fahrer Pierre Gasly gründete ein eigenes Padel-Team und nahm an der Hexagon Cup teil, einem Turnier, das Teams von Persönlichkeiten wie Andy Murray, Rafael Nadal und Lionel Messi umfasst.
Deutschland im Padel-Aufwind: EM und WM-Teilnahmen spornen an
In Deutschland setzt sich der Padel-Boom, der inzwischen bereits mehrere Jahre andauert, unvermindert fort. Beinahe wöchentlich entsteht im Durchschnitt ein neuer Padel-Court im Bundesgebiet und die Communitys, Clubs und kommerziellen Anlagen verzeichnen ständige Mitgliedszuwächse. Auch der organisierte sportliche Betrieb den der Deutsche Padel Verband gestaltet, erfreut sich eines lebhaften Wachstums. Derzeit gibt es in Deutschland mehrere hundert C-Trainer, 2024 auch immer mehr B-Trainer. Zudem werden die Trainerausbildungskapazitäten deutlich erhöht. Hinzu kommen 325 Ligamannschaften – ein deutliches Plus von fast 65% – und ein Zuwachs von 37% bei den Lizenzspielern. Einer Professionalisierung hierzulande stehen also die Türen weiter offen und vielleicht stellen sich dann auch noch bessere internationale Erfolge ein, wenngleich die Damen- und Herrenteams aus Spanien sowie Argentinien aktuell in einer anderen Sphäre zu spielen scheinen.
DPV mit großen Zielen fit für das Padel-Jahr 2025
Wir haben Steffi Steible, die Geschäftsführerin und Teammanagerin Damen beim Deutschen Padel verband (DPV) um einen persönlichen Jahresrückblick gebeten. Hier Ihre Sicht auf die Entwicklung:
„Das Padel-Jahr 2024 war eine Standortbestimmung auf verschiedenen Bereichen: Hinsichtlich einer breiteren Spielerbasis, dem Bau vieler neuer Courts und Anlagen, dem sukzessiven Aufbau einer Talent- und Leistungsförderung sowie der Professionalisierung und Reorganisation unseres Fachverbandes. Wir haben vieles erreicht und Anschubarbeit geleistet, u.a. wurde ein neues CI einhergehend mit verstärkter Präsenz in den sozialen Medien entwickelt und der Personalausbau vorangetrieben, Sportliche Höhepunkte waren die internationalen Meisterschaften mit EM und WM in einem Jahr, die erstmalige Teilnahme mit zwei kompletten Teams an einer Junioren-EM und der Gewinn des Mannschaftswettbewerbes bei den European Padel Championships sowie natürlich die Bundesliga und CUPRA German Masters Finals am Saisonende als absolute Top-Highlights.
Aber auch die erfolgreiche Premiere der DPV Youth Tour powered by adidas und natürlich die ca. 1.000 Turniere im Rahmen der German Padel Series sprechen eine Sprache für sich.
Im nächsten Jahr werden wir nun weiter durchstarten, sind aber vor die Herausforderung gestellt, regelmäßig auf neue äußere Impulse und die besondere Dynamik, die ein so junger Sport wie der unsere mit sich bringt, zu reagieren. Wir sind sicher, auf ein stabiles Fundament bauen zu können, was wir in Zukunft konstant mit unseren Partnern auf den verschiedensten Ebenen weiterentwickeln möchten.“
Fazit: nach einem Padel-Jahr mit vielen Höhepunkten können wir uns über den Jahreswechsel auf eine Saison 2025 freuen, die der vergangenen in Nichts nachstehen wird. Angesichts eines weiteren Wachstums bei den Court-Neubauten wird sicher auch die lebendige Padel-Community Fans hinzubekommen. Außerdem interessieren sich immer mehr Tennisclubs dafür, ihre Anlagen um Padel-Courts zu erweitern. Also freut Euch auf eine impulsive Padel-Saison 2025 – mit stets aktuellem Padel-Equipment in unserem Online-Shop und unseren Stores.
Autor: Christian Bonk