,

Fernando Belasteguin: Ein Ausnahme-Athlet beendet eine Bilderbuch-Karriere

Fernando Belasteguin: Ein Ausnahme-Athlet beendet eine Bilderbuch-Karriere

Selbst die „BIG Four“ im Tennis (Nadel, Federer, Djokovic und Murray) würden sich vor der Rekord-Karriere verneigen, die Ausnahme-Athlet Fernando Belasteguín im kommenden Monat beenden wird. 25 Jahre in der Weltspitze und auch heute mit 40 Jahren noch in den TOP 20 der Weltrangliste: Das ist Fernando Belasteguín, den alle unter seinem Spitznamen „Bela“ kennen.

Fernando Belasteguín, geboren am 19. Mai 1979 in Pehuajó, Argentinien, ist eine herausragende Persönlichkeit im Padel-Sport. Mit einer Körpergröße von 1,80 m und einem Gewicht von 82 kg spielt er auf der linken Seite des Spielfelds und ist für seinen präzisen Lob bekannt, den er selbst als seinen besten Schlag bezeichnet. Seine professionelle Karriere begann 1995 im Alter von 15 Jahren. Bereits fünf Jahre später wurde er als bester Spieler Argentiniens anerkannt. Von 2002 bis 2017 dominierte er die Weltrangliste und hielt den Rekord für die längste ununterbrochene Zeit an der Spitze. Während dieser Zeit bildete er mit Juan Martín Díaz ein legendäres Duo, das 13 Jahre lang die Nummer 1 der Welt war und zwischen 2005 und 2007 22 Turniere in Folge gewann.

Höhepunkte einer weltweit beachteten Karriere

  • Professioneller Padel-Spieler seit dem Alter von 15 Jahren
  • 210 Turniersiege von 253 gespielten Finalen seit seinem professionellen Debüt
  • Seit 15 Jahren Nummer 1-Spieler
  • Zwei aufeinanderfolgende Jahre Nummer 1 und 22 aufeinanderfolgende Siege in Doppelturnieren
  • 13 Jahre Nummer 1 in der Doppel-Weltrangliste
  • Gewinner von 158 von 178 Finalspielen mit Juan Martin Diaz (2002 – 2014)
  • Padel-Weltmeister 2002-2004

Im Laufe seiner Karriere gewann Belasteguín über 220 Titel auf dem professionellen Padel-Circuit und gilt weithin als einer der besten Spieler aller Zeiten. Seine beeindruckende Laufbahn wurde 2022 mit dem Gewinn des Premier Padel Major in Monterrey an der Seite von Arturo Coello gekrönt. Im Februar 2024 kündigte Belasteguín an, dass er nach 30 Jahren im Profisport am Ende des Jahres seine Ausnahme-Karriere beenden wird. Sein letztes professionelles Match in Argentinien bestritt er im Mai 2024 in Mar del Plata, wo er bereits von seinen Fans sehr emotional verabschiedet wurde.

Belasteguín ist nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt, sondern auch für seine Hingabe und Leidenschaft für den Padel-Sport. Seine Karriere dient vielen als Inspiration und hat maßgeblich zur Popularität des Padel-Sports weltweit beigetragen.
„Belapadel“ ist die offizielle Marke mit der Bela Padel weltweit populärer macht. Unter dem Label betreibt der Rekord-Spieler eine Akademie, exquisite Padel-Produkte sowie ein Padel-Center. Das Bela Padel Center, das 2020 in Alicante eröffnet wurde, dient als Trainingsstätte und Treffpunkt für Padel-Enthusiasten und spiegelt Belasteguíns Engagement für die Weiterentwicklung des Sports wider. In Zusammenarbeit mit Wilson entwickelt Belapadel eine breite Palette an hochwertiger Padel-Ausrüstung an, darunter Schläger, Bekleidung und Zubehör. Ein Highlight der Kollektion, das auch im Shop von Padel-Point zu bekommen ist, ist der Bela Pro V2 Padelschläger, der durch sein beeindruckendes Design und seine herausragende Leistung besticht. Dieser Schläger wurde entwickelt, um das Spiel auf das nächste Level zu heben.

„Belas“ letztes offizielles Match

Fernando Belasteguín, eine Ikone des Padel-Sports, hat angekündigt, dass er seine professionelle Karriere Ende 2024 beenden wird. Sein letztes Turnier wird voraussichtlich das Premier Padel P1 in Mailand sein, das vom 4. bis 12. Dezember 2024 stattfindet. Dieses Turnier markiert den Abschluss seiner beeindruckenden 30-jährigen Laufbahn im Profisport.
Und die Padel-Community wird diesen Ausnahmeathleten einen emotionalen Abschied bereiten!

 

 

Autor: Christian Bonk