Schlagwortarchiv für: Padel-Point

Padel Ausrüstung

„Contra Pared“ – der Schlag gegen die eigene Rück- oder Seitenwand

Beim Padel spielen auf dem Padelplatz sind wir von einer Rückwand und zwei Seitenwänden umgeben. Die Besonderheit im Padel liegt in der Einbeziehung dieser Wände in das eigene Spiel. So kann der Ball anstelle einer direkten Rückgabe auch erst gegen eine der eigenen Wände geschlagen werden, um ihn dann wieder auf die andere Spielfeldseite zu schlagen. Dieser Schlag kommt jedoch nur dann in Frage, wenn es anders nicht leichter ist. Im optimalen Fall kann der Ball nach der Wand genommen werden. Kommt der Ball jedoch zu kurz und landet somit auf deiner Rückhandseite, so ist es sehr schwer den Ball hinter dem Körper zu spielen. Es bietet sich daher also an, in solchen Situationen den Ball über die Wand abzuspielen. Der Ball wird dann wieder in Schlagrichtung vor dem Körper gespielt, und zwar gegen die Wand.

💡 Expertenwissen: Die Bezeichnung „Contra Pared“ oder “Contrapared” für diesen Schlag gegen die eigene Rück- oder Seitenwand kommt aus dem Spanischen. „Contra“ bedeutet in diesem Fall „gegen“ und das Wort „pared“ steht für das Wort „Wand“ im Deutschen.

Auch die Seitenwand darf in das Spiel mit einbezogen werden. In Situationen, in denen der Ball die Seitenwand oder Rückwand berührt, kann der Ball wieder über die Seitenwand zurückgespielt werden, anstatt ihn direkt von der Wand anzunehmen und zu spielen.

Padelschläge mit Einbeziehung der Bande:

1. Ballannahme nach der Rückwand.
2. Ballannahme nach der Seitenwand.
3. Nach der Rückwand wird der Ball gegen die Rückwand gespielt.
4. Nach der Seitenwand wird der Ball gegen die Seitenwand gespielt.
5. Nach der Doppelbande wird der Ball zurückgespielt.
6. Nach der Doppelbande wird der Ball über die Bande zurückgespielt.
7. Nach der Bande wird der Ball mit einer Körperdrehung zurückgespielt.

Damit du dich bestens auf das Spiel mit den Banden vorbereiten kannst, schau dir doch gerne einmal unser Video vom Experten und Head Coach der Deutschen Padel Akademie, Yannik Mann, an. Hier geht’s zum Video:

Vorbereitung für das Spiel mit der Rückwand

Bei der Vorbereitung des Schlags mit der Vorhand befindest du dich in der defensiven Position zwischen der Grundlinie und der Rückwand. Um einen Ball mit der Vorhand zu spielen, gehst du leicht in die Knie und bewegst dich rückwärts Richtung Wand, bevor der Ball auftippt. Dann öffnest du den Schläger, indem du ihn über dem Zeigefinger nach hinten abklappst. Als Vorbereitung für die Rückhand wird der Schläger über den Daumen abgeklappt und der Körper zur Seite gedreht. Das Handgelenk bleibt dabei in einer neutralen Position.

Tipps & Tricks im Padelspiel:

1. Der Ball sollte vor dem Körper getroffen werden. Dabei wird der Ball weit fallen gelassen, statt ihn früh oben anzunehmen.
2. Ab Netzhöhe kann der Ball, wenn er von der Rückwand abprallt, angegriffen werden, und zwar auf drei verschiedenen Höhen: Flach, auf Netzhöhe oder über Netzhöhe.

Salida de Pared” & Bajada de Pared” – zwei Schläge im Padel:

Salida de Pared: Der Ball wird tief vorbereitet und nach der Rückwand von unten nach oben gespielt.

Bajada de Pared: Der Ball wird, nachdem er an der Rückwand abprallt, von oben nach unten gespielt.

💡 Expertenwissen: Das Wort „salida“ steht im Spanischen für „Ausgang“ oder „Ausfahrt“, wohingegen „bajada“ als „Abstieg“ oder „hinunterführender Weg“ zu bezeichnen ist. In Kombination mit dem Wort „pared“ für „Wand“ entstehen daher also die Begriffe „Salida de pared“ und „Bajada de pared“.

Im folgenden Video vom Experten und Head Coach der Deutschen Padel Akademie, Yannik Mann, kannst du die die ideale Ausführung der Schläge noch einmal genauer anschauen.

Falls dir diese beiden Videos noch nicht reichen findest du auf unserem YouTube-Kanal noch viele weitere Infos rund um Schläge und Regeln im Padel!

Der richtige Padelschläger ist deine stärkste Waffe auf dem Court! - Fortgeschrittene

Willkommen zurück! In unserem ersten Teil dieser Blogreihe haben wir euch erklärt, wie vor allem Anfänger im Padelsport den perfekten Schläger finden und auf welche Kriterien besonders zu achten sind. In diesem zweiten Teil wollen wir einen Schritt weitergehen und allen Fortgeschrittenen Padelspielern zeigen, wie sie ihren passenden Schläger finden können, um bei dem nächsten Spiel Höchstleistungen zu bringen.

❗ Falls ihr unseren ersten Blogbeitrag verpasst haben solltet, könnt ihr hier gerne noch einmal reinschauen!

Padelschläger für Fortgeschrittene

Eine weitere Schlägerform im Padel, welche sich besonders für fortgeschrittene und erfahrene Spieler eignet, ist die sogenannte Tropfenform. Hierbei liegt der Schwerpunkt des Gewichts zentral in der Mitte des Schlägers, was für eine gute Balance von Kraft und Kontrolle sorgt. Generell ist dies die beliebteste Schlägerart unter Padelspielern. Ein echter Allrounder!

💡 Vorteil: Eine ausgeglichene Balance, mit einem Schlägergewicht von ungefähr 360-370g sorgt immer noch für eine gute Kontrolle und zudem kannst du relativ schnell spielen. Eine gute Schlägerwahl für den Padelspieler, der regelmäßig in seiner Freizeit spielt und übt.

Hier findest du deinen perfekten Padelschläger:

👉 Wilson Blade Team

Finden Sie Ihr Spiel mit dem Wilson Blade Team, einem Padelschläger, bei dem Spielbarkeit und Komfort im Vordergrund stehen. Dieser Padelschläger bietet dank seiner Fiberglass Weave-Konstruktion ein angenehmes Spielgefühl und hilft Anfängern und Fortgeschrittenen Padelspielern dabei, diesen immer beliebter werdenden Sport zu lieben und wertzuschätzen.

Wilson Blade Team

Wilson Blade Team

👉 StarVie Arcadia

Der neue StarVie Arcadia Padelschläger zeichnet sich durch sein ideales Design für Padelspieler aus, die ihr Spiel weiterentwickeln möchten. Er ist sehr bequem und garantiert ein optimales Gefühl von Komfort und Kontrolle beim Schlagen. Der perfekte Padelschläger für Spieler, die vom Anfänger bis zur Mittelstufe gehen und ihre Techniken im Spiel verbessern möchten. Dieser Schläger besteht aus einer runden Form und hat einen breiten Sweet Spot, der für die Verbesserung der Leistung des Padelballs verantwortlich ist. Er besteht aus einem 100% Glasfaserrahmen und ist ein stoßfester Padelschläger. Der EVA Soft-Gummikern trägt zu einer besseren Ballgeschwindigkeit und einem leichten Schlag bei. Er hat mit einem Gewicht zwischen 350 und 385 Gramm ein niedriges bis mittleres Schlägergewicht.

StarVie Arcadia

StarVie Arcadia

👉 Drop Shot Allegra

Der Drop Shot Allegra ist ein sehr vielseitiger, tropfenförmiger Padelschläger, der mit einer exklusiven Technologie entwickelt wurde. Der Drop Shot Allegra Padelschläger ist mittelmäßig ausbalanciert, mit großer Power und Kontrolle zu gleichen Teilen. Das Carbon 3.000 sorgt für eine hohe Elastizität, die sich auf unglaubliche Weise mit der Cork Layer Technologie verbindet, die die Vibrationen beim Schlagen deutlich reduziert. Der perfekte Padelschläger für Spieler auf hohem Niveau, die ein vielseitiges und kompetentes Produkt suchen, das ihrem Spiel gewachsen ist.

Drop Shot Allegra

Drop Shot Allegra

Brauchst du noch mehr Inspiration für deinen Padelschläger? Dann schau gerne in unserem Padel Shop auf shop.padel-point.de vorbei und finde alles was dein Padelherz begehrt!

Der richtige Padelschläger ist deine stärkste Waffe auf dem Court! - Anfänger

Nun stellt sich allerdings die Frage, wonach du deinen perfekten Padelschläger auswählen solltest.

Bei der Suche nach dem richtigen Padelschläger kommt es erst einmal darauf an, welcher Spielertyp du bist und welchem Spielniveau du angehörst.
Die meisten Hersteller kennzeichnen ihre Schläger mit dem entsprechenden Spielniveau und unterscheiden üblicherweise zwischen drei Stufen: Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Oft sind Anfänger-Schläger auch für Fortgeschrittene geeignet, oder umgekehrt. Somit sind nicht alle Padelschläger auf ein spezielles Spielniveau zugeschnitten. Die Grenzen sind oft fließend. Profi-Schläger sind hingegen selten für Anfänger geeignet. Die wichtigste Regel ist, dass man zumindest in eines der Spielniveaus fällt, für die der in Betracht gezogene Padelschläger laut Hersteller geeignet ist.

💡Expertenwissen: Ein Padelschläger ist maximal 46 cm lang und 26 cm breit. Nach den offiziellen Padel Regeln darf der Padelschläger nicht dicker als 38 mm sein. Das Gewicht liegt in der Regel zwischen 340-395 Gramm. 

Anfänger

Angefangen bei den Padelschlägern an sich sind gerade Neulinge, die ihrem Spiel die größtmögliche Kontrolle verleihen wollen, mit der runden Schlägerform am besten bedient. Diese Art von Schläger erweist sich als besonders handlich, da dieser perfekt ausbalanciert ist und somit bestens auf die Anforderungen eines Anfängers abgestimmt wurde. Außerdem verfügen runde Padelschläger in den meisten Fällen auch über einen breiten Sweet Spot in der Mitte des Schlägers, der für zusätzliche Spielsicherheit sorgt.

💡Expertenwissen: Mit dem Begriff Sweet Spot wird im Padel die “effektivste” Zone bezeichnet. Wenn du die Bälle mit dem Sweetspot triffst, hat der Schlag den optimalen Wirkungsgrad. Daher sollten Einsteiger eher einen Schläger mit großem Sweet Spot nehmen. Die Profi Padelspieler hingegen, nehmen häufiger die Variante mit einem kleinem Sweet Spot. Wir merken uns also, dass Padelschläger mit einem großen Sweetspot mehr verzeihen. Der Ball geht aber trotzdem noch in die richtige Richtung, auch wenn du ihn nicht genau im Sweetspot triffst.

Ein weiteres Geheimnis für dein perfektes Spiel ist ein Padelschläger mit dem passenden Gewicht. Gerade Anfänger oder Gelegenheitsspieler sollten auf leichtere Modelle zurückgreifen, da diese die Ballkontrolle vereinfachen. Jene Schläger liegen zwischen 340 und 360 Gramm.
Darüber hinaus sollten besonders Anfänger darauf bedacht sein, Schläger mit einer grifflastigen oder ausgeglichenen Balance zu wählen. Rackets, deren Schwerpunkt eher im Griffbereich liegt sind einfacher zu bewegen, erfordern weniger Kraft und verleihen weiterhin viel Kontrolle.

Woraus besteht eigentlich ein Padelschläger?

Der Kern dessen besteht aus zwei möglichen Gummi Arten. Zum einen aus EVA-Gummi, welches am häufigsten verwendet wird oder zum anderen aus einem FOAM-Kern. Padelschläger mit einem EVA-Gummi sind hart, zeichnen sich vor allem durch ihre Langlebigkeit und gute Kontrolle aus. Dafür schwächeln sie ein wenig bei der Kraftübertragung. FOAM-Kautschuk ist im Gegensatz zu EVA-Gummi weich und hat eine geringere Haltbarkeit. Diese Padelschläger punkten dafür mit besserer Kraftübertragung, also schnelleren Bällen. Sie erlauben aber nicht dieselbe Kontrolle wie EVA-Schläger.

Drei Padelschläger die perfekt für Anfänger geeignet sind!

👉 Dunlop Rapid Control 2.0

Die Graphitrahmenkonstruktion des Dunlop Rapid Control 2.0 eignet ideal für Anfänger und Gelegenheitsspieler. Oversize-Kopfform für einen breiten Sweetspot und ultraweicher Kern für zusätzlichen Komfort und geringeres Gewicht.

Dunlop Rapid Control

Dunlop Rapid Control

👉 Drop Shot Kibo 2.0

Der Drop Shot Kibo 2.0 ist der perfekte Padelschläger für Einsteiger. Dieser Schläger kombiniert verschiedene elastische Materialien mit dem Eva-Soft-Gummi, wodurch ein optimaler Ball-Output und ein breiter Sweet Spot beim Schlagen erreicht wird. Es ist ein Schläger, der die Leistung jedes Spielers, der gerade anfängt, verbessert.
Spieler-Profil: Ein Schläger für Anfänger, die sich hohen Komfort und ein gutes Spielgefühl wünschen.

Drop Shot Kibo 2.0

Drop Shot Kibo 2.0

👉 Babolat Reflex

Diese Racket-Kollektion erleichtert Anfängern und Fortgeschrittenen das Spiel – dank einer nachgiebigen Konstruktion und besten Handling-Eigenschaften. Dank Diamantformat und kopflastiger Balance besitzt der Babolat Reflex einen großen Sweetspot – für Power beim Angriffsspiel. Für dieses Racket wurden flexible Materialien verwendet, die den Spielkomfort verbessern und für eine lange Lebensdauer des Schlägers sorgen.

Babolat Reflex

Babolat Reflex

Falls du nach mehr Auswahl suchst, findest du in unserem Padelshop auf shop.padel-point.de die komplette Vielfalt an Schlägern und Zubehör! 💥

Tennis-Point Store Madrid – Größter Tennis- & Padelshop in Spanien eröffnet

Am 16.10.2021 fand die große Eröffnungsfeier des neuen Tennis-Point Stores in Madrid statt. Der Tennis- und Padelshop ist nur 50 Meter vom weltberühmten Bernabeu-Stadion entfernt, wo Real Madrid seine Fußballspiele austrägt, und verfügt über eine Ladenfläche von 1200 Quadratmetern. Damit ist er der größte Tennis-Point und gleichzeitig auch Padel-Point Store in ganz Spanien.

Selbstverständlich ist der neue Tennis- und Padelshop ausgestattet mit den beliebtesten Padel Brands, wie Wilson, Babolat Padel, Bullpadel, Adidas Padel, Head, Starvie oder Drop Shot und verfügt über riesiges Padelsortiment, darunter Padelschläger, Padelbälle, Padeltaschen, Padelschuhe, Padelbekleidung und vieles mehr. Eine perfekte Übersicht über das gesamte Padel Equipment findet ihr auch auf shop.padel-point.de.

WPT-Spieler zu Besuch im Tennis- und Padelshop

Die mehr als 1.000 tennis- und padelbegeisterten Besucher konnten sich den ganzen Tag neben tollen Giveaways und Promotions auch über den Besuch nahmenhafter Stars der World Padel Tour freuen. So kamen beispielsweise mit Alejandra Salazar Bengoechea und Martín de Nenno, zwei der Top Ten Spieler der World Padel Tour zur Eröffnung vom Tennis- und Padelshop nach Madrid. Aber damit nicht genug: Unter all den Besuchern wurde zudem ein signierter Padelschläger Wilson Bela Pro von Fernando „Bela“ Belasteguín, einem der größten und erfolgreichsten Padelspieler, verlost.

Die Padelspieler stellten sich zusammen mit ihren Sponsoren den humorvollen, aber auch kritischen Fragen der Besucher unter der Leitung von Nacho Palencia, einem bekannten Journalisten der World Padel Tour. Ein großes Thema war dabei die Auswahl des richtigen Padelschlägers und was diese für ihre Leistung auf dem Padelcourt bedeutet. Abschließend hatten alle Besucher vom Tennis- & Padelshop die Möglichkeit mit jedem Spieler ein Foto für die Ewigkeit zu schießen oder sich ein Autogramm zu ergattern.

Neugierig, was der Tennis- und Padelshop so zu bieten hat? Klick dich rein:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Tennis-Point Madrid (@tennis_point_madrid)

Digitale Testzone für Padelschläger

Natürlich kam der Sport – also Padel – an diesem Tag auch nicht zu kurz. Der zentrale Verkaufsbereich des Tennis- & Padelshops wurde kurzerhand mit einem Mini-Padelnetz ausgestattet, damit die Besucher die Möglichkeit hatten den jeweiligen Lieblingsspieler zum direkten Duell im Padel herauszufordern. In einem weiteren Bereich des Tennis-Point Stores in Madrid wurde eine Testzone für Padelschläger mit interaktivem Bildschirm errichtet. So konnten verschiedene Herausforderungen spielerisch bewältigt werden, um schon vor Ort unterschiedliche Padelschläger zu testen und direkt zu erwerben.

Im Zuge der großen Einweihung vom größten Tennis- & Padelshops in Spanien gab Miquel Just, Geschäftsführer von Tennis-Point Iberia zusammen mit Gabriel Bossy von Wilson und Luis Mediero, Präsident und Gründer des RPT – MARCA Circuit, den Startschuss für das Nationale Masters des 3. RPT – MARCA Junior Cup U18 by Wilson – Tennis-Point Circuit. Dieses findet vom 28. bis 31. Oktober im Tennisclub Loma Margarita in Ceuta dank der Unterstützung des Tennisverbandes von Ceuta und Energia Caballa statt.

Im gleichen Atemzug wurde auch für das 26. RPT – MARCA Jóvenes Promesas U16 by Wilson – Tennis-Point Circuit, welches vom 04. bis 07. November in Madrid in der Ciudad de la Raqueta stattfindet geworben. Ermöglicht wird dieses Turnier durch die Unterstützung von NH Hotels.

Fazit: Eröffnung vom größten Tennis- & Padelshop in Madrid

Dank der Unterstützung der großen Padel Brands, der Spieler der World Padel Tour und allen Organisatoren im Hintergrund war die Eröffnung vom größten Tennis- & Padelshop ein fantastischer Padel-Tag, nicht nur für Padel-Point und Tennis-Point, sondern für die gesamte Padelszene in Madrid! Wenn ihr also vor Ort seid, schaut gerne mal im Tennis-Point Store am Bernabeu-Stadion von Real Madrid vorbei! 😊

Bock auf Padel? Das Team Padel-Point wächst rasant und sucht Verstärkungen

We are hiring – Das großartige Team Padel-Point soll wachsen! Deswegen suchen wir zur Verstärkung unserer neuen und aufstrebenden Marke im Padel-Business zum nächstmöglichen Zeitpunkt sportbegeisterte Mitarbeiter. Die Option auf Mobile Working ist selbstverständlich bei allen vakanten Stellen gegeben. Weiterlesen

Die Schlägertypen - Der Padel-Podcast präsentiert von Padel-Point.

Wenn der CEO von Tennis-Point, dem weltweit größten Tennis-Onlineshop, bei den Schlägertypen zu Gast ist, kann es nur interessant werden. Christian Miele steht Patrick, Richi und Harry im aktuellen Padel Podcast nicht nur Rede und Antwort, sondern gibt viele Einblicke hinter die Kulissen. Weiterlesen

Bock auf Padel? Das Team Padel-Point wächst rasant und sucht Verstärkungen

In der Marketingabteilung von Padel-Point trifft eCommerce auf Sport-Passion. Ein dynamisches Team arbeitet jeden Tag daran neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden durch erstklassigen Padel-Content und zielgerichtete Marketingkampagnen nachhaltig zu binden.

Du hast deine Leidenschaft zum Beruf gemacht und bist ein Marketing-Guru mit einem Erfahrungsschatz aus diversen Marketingprojekten? Dir liegt die aktive Gestaltung mehr als stupides Abarbeiten von eintönigen Aufgaben? Das Feuer brennt in dir, du bist ein Macher und hast richtig Bock darauf die Trendsportart Padel bekannt zu machen und Padel-Produkte zu vermarkten?

Als Marketing Manager (m/w/d) für Padel-Point unterstützt Du die Padel Sports Verantwortlichen bei der Entwicklung und Umsetzung der internationalen Marketingstrategie und leitest eigenverantwortlich Marketingprojekte.

Über Padel-Point:

Padel-Point ist eine junge, aufstrebende Marke der Tennis-Point GmbH mit Hauptsitz in Herzebrock-Clarholz, in der Nähe von Gütersloh. Als Online-Fachhändler für Padelprodukte vertreibt Padel-Point neben bekannten Sportmarken auch Exklusivmarken von namhaften Herstellern. Aktuell betreibt Padel-Point 4 Onlineshops in Deutschland, Spanien, Italien und Schweden sowie die deutschsprachige Padel-Plattform padel-point.de. Weitere internationale Online-Shops sind in Planung.

Deine Aufgaben bei Padel-Point:

  • Du bist zentraler Ansprechpartner für alle wichtigen strategischen Marketingthemen und Partnerschaften
  • Du unterstützt beim Aufbau der Marke Padel-Point und der Weiterentwicklung des Bereiches Marketing und Kommunikation
  • Du wirkst tatkräftig bei der Entwicklung der internationalen Marketingstrategie mit
  • Du bist in der Verantwortung und Leitung von Marketingprojekten, z.B. Steigerung von Reichweite, Engagement und zur Lead-Generierung
  • Du treibst Konzeption, Umsetzung, Betreuung und Optimierung von crossmedialen Marketingkampagnen (Print, TV, Email, Online, Social Media) unter Berücksichtigung relevanter KPIs voran
  • Du planst, organisierst und führst (Sport)Events
  • Du bist aktiv im strategischen Auf- und Ausbau von Partnerschaften zu Sportverbänden und -Clubs
  • Du unterstützt die Content-Teams bei der Erstellung von redaktionellen Inhalten für PR, Blog und Social Media
  • Du bist im Schnittstellenmanagement zu internen Abteilungen und Partnern (internationale Sportmarken und -Verbände) sowie Steuerung von externen Dienstleistern (Freelancer, Agenturen) eingebunden

Dein Profil:

  • Du hast dein Hochschulstudium in der Fachrichtung Marketing, Betriebswirtschaft, Sportökonomie / -Management oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
  • Du verfügst über mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Marketing – idealerweise im Sportumfeld, eCommerce oder in einer Marketingagentur
  • Du fühlst dich am wohlsten, wenn du die crossmedialen Marketinginstrumente (online/offline) je nach Zielsetzung und Strategie optimal einsetzen kannst
  • Du kennst dich in der Marketingwelt bestens aus und Fachbegriffe wie Brand Awareness, Engagement Rate, CTR in Newsletter-Kampagnen und Testimonials sorgen nicht für Angstperlen auf Deiner Stirn
  • Du bringst eine Reisebereitschaft mit und bist zeitlich flexibel, um auch bei Sportevents tatkräftig vor Ort zu unterstützen
  • Du arbeitest strukturiert und zuverlässig, bist kreativ und teamfähig und verfügst über eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
  • Du hast exzellente Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Du bist sicher im Umgang mit MS-Office
  • Du bringst eine große Sportbegeisterung mit und interessierst Dich optimalerweise für die Trendsportart Padel

Deine Vorteile bei Padel-Point:

  • Bikeleasing und attraktive Mitarbeiter*innen-Rabatte
  • Großzügige Home-Office-Regelung
  • Freiraum für Deine Ideen und die Möglichkeit in einem aufstrebenden Unternehmen Deine Fußabdrücke zu hinterlassen
  • Spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit immer neuen Herausforderungen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Teamevents sowie kostenlose Nutzung des Padelplatzes auf dem Firmengelände
  • Gegen Hunger und Durst bieten wir Dir eine Kaffeeflat, kostenlose Softdrinks und Obstlieferungen

Haben wir dein Interesse geweckt! Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung über unser Jobportal: HIER BEWERBEN!

Dein Padel-Point Team